Die eingebaute Busspur
Früher hieß es, ein Mercedes verfüge über eine eingebaute Vorfahrt. Das mag oder mochte vielleicht für Deutschland gelten, nicht aber für Kenia. Wer hier protzen will, fährt dicke Toyota Landcruiser oder andere essbare Gefährte, denn wie ein Nachbar unlängst in einem überraschenden Anfall von Systemkritik sagte: “You know, these Kenyan politicians, they are eating Range Rovers for breakfast.” Doch alles protzen hilft auch dem dicksten … Weiterlesen
Die Geschichte hinter der Geschichte
Nach dem Besuch des Flohmarkts der deutschen Kirchengemeinde Nairobi waren wir um verschiedene Dinge reicher geworden, die ansonsten hier schlecht zu bekommen sind: Ein Kinderwagen der mir unbekannten Marke Emmaljunga, was nichts heißen soll, da ich überhaupt keine Kinderwagen-Marken kenne, eine große Kiste Lego Duplo und ein paar abgelegte deutschsprachige Kinderbücher. Wie das mit Flohmarktfunden so ist, weiß man erst zuhause, ob der Fang gut … Weiterlesen
Erdgeschoss: Kindermoden
Das wird jetzt nicht einfach. Schon höre ich das Stöhnen anderer Väter und Mütter: Gott, wie können die das ihrem Kind nur anziehen. Danke, gleichfalls! Außerdem: Darum geht es hier auch gar nicht. Schließlich bin ich kein Fashion-Blogger. Es geht einfach nur darum, wie man hier in Nairobi an gute Kinderklamotten kommt. Schritt 1 Ausflug in die Biashara Rd., mitten im Business District von Nairobi. … Weiterlesen
Endlich bekomme ich, was ich verdiene
Neulich in meiner Mailbox. Ich übe jetzt täglich vor dem Spiegel die Tränen meiner Dankesrede.
Winkewinke
Neues vom kleinen Schatten namens B. und Babaa. Hier winken wir Mamaa zu, die gerade weiter hinten vorbei reitet. Ebenfalls nicht im Bild: der Mount Kenya.
Der Tod ist ein ungnädiger Nachbar (2)
Ich mag Beerdigungen nicht. Bis Ghana hatte ich gedacht, das geht jedem so. Doch fuhren einmal die 35 jungen Leute, mit denen ich hin und wieder zusammenarbeitete, alle gemeinsam zur Beerdigung der Cousine einer ihrer Kolleginnen. Ich wiederhole: Der Cousine einer Kollegin. Ich bin damals nicht mitgefahren, denn, wie gesagt: Ich mag sie einfach nicht, die Beerdigungen. Als aber unser Gärtner Leonard starb, war klar, … Weiterlesen
Der Tod ist ein ungnädiger Nachbar (1)
81:61 – das ist Deutschland vs. Kenia bei der Lebenserwartung in Jahren. Statistisch gesehen sterben die Leute hier, wenn wir gerade anfangen, von der Pensionierung zu halluzinieren. Leider ist diese Statistik sehr wahr. Unsere Haushaltshilfe verlor ihren 40-jährigen Bruder an eine Erkältung. Eine Sozialarbeiterin, die mit unserer Adoption zu tun hatte, überstand vor ein paar Wochen mit Ende 30 einen Kaiserschnitt nicht. Unser Gärtner Leonard … Weiterlesen
Danke, Barack
Als wir vor sieben Jahren in Ghana ankamen, klagte ein älterer Kollege von E., dass er es nach langem Auslandseinsatz nun am Rücken habe. Die vielen Schlaglöcher und die ungeteerten Straßen, das sei einfach zu viel, sagte er und rieb sich wie zum Beweis mit der Hand über die Lendenwirbel. Pah, alter Knacker, dachte ich damals hämisch. Sieben Jahre später schmerzt mich selbst der Rücken, … Weiterlesen